Du möchtest Deine Sitzbank beziehen lassen? Dann hast Du bestimmt Fragen. Wir klären hier schon mal einige. Wenn Deine Frage hier nicht dabei ist, schreib uns einfach eine Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wie kommt meine Sitzbank zu euch / wieder zu mir?
Sitzbänke, Motorradsitze und andere Sattlerarbeiten können ganz einfach bei uns abgegeben werden. Wenn Du von weiter weg kommst, kannst Du deine Sachen natürlich auch gerne per Post schicken. Solltest du deine Sitzbank per Paket an unsere Sattlerei schicken, bekommst Du von uns eine E-Mail, sobald sie bei uns eingetroffen ist.
Wie lange dauert die Auftragsabwicklung?
Ab Eintreffen der Sitzbank bei uns im Haus benötigen wir ca. 5-
Wie sind die Zahlungsmodalitäten?
Bevor wir loslegen und Du uns beauftragst, bekommst Du von uns ein Angebot. Die Rechnung für unsere Arbeit bekommst Du, wenn Du deine Sattlerarbeit bei uns abholst. Sollen wir Dir deine Sitzbank zuschicken, legen wir die Rechnung dem Paket bei.
Bei Auslandsaufträgen: Nur Vorauskasse
Kann ich auch persönlich vorbei kommen?
Natürlich. Du findest uns in der Krugbäckerstraße 20 in 56235 Ransbach-Baumbach. Aber wir möchten Dich bitten, einen Termin mit uns zu machen. Manche Arbeiten können nicht einfach so liegen gelassen werden (z.B. bei Verklebungen). Außerdem sind wir ein kleines Team - wenn bereits jemand vor dir da war, musst du u.U. lange warten, bis sich jemand um dich kümmern kann.
Mit einem Termin können wir uns in aller Ruhe mit Dir besprechen und uns Zeit nehmen, eine Umsetzung für Deine Wünsche und Vorstellungen zu erarbeiten.
Welche Materialen nutzt ihr?
Kunstleder, Echtleder und Alcantara, aber schau doch mal auf unserer Seite Bezugsmaterialien vorbei. Hier findest du einen kleinen Auszug. Letztlich besorgen wir aber immer genau das Material, das Du brauchst.
Verändert sich durch die Einarbeitung einer Geleinlage die Sitzhöhe?
Nein. Die von uns verwendeten Geleinlagen sind 15mm stark. Sie werden an den Sitzbereich angepaßt und dieser Bereich wird dann um 15mm ausgefräst.
Die Geleinlage wird bündig eingelassen und verklebt, somit sitzt du im Anschluß nicht höher oder tiefer.
Kann man Sitzheizung und Geleinlage kombinieren?
Ja. Es ist technisch durchaus umsetzbar eine Geleinlage und zusätzlich eine Sitzheizung zu verbauen.
Die Sitzheizung wird jedoch über der Geleinlage verbaut, dadurch kann die Geleinlage nicht ihre vollen dämpfenden und druckausgleichenden Eigenschaften entfalten.
Der höhere Sitzkomfort wird jedoch trotzdem spürbar sein.
Kann meine Sitzbank auch ohne vor Ort Termin bzw. persönliche Beratung umgepolstert werden?
Ja. Wir haben auch viele Biker aus dem Münchner und Berliner Raum, auch im nahen Ausland sind wir tätig.
Für viele ist eine Anfahrt zwecks persönlicher Beratung dadurch zu weit.
Aber durch schriftliche oder telefonische Beratung und Tipps, erarbeiten wir die ideale Lösung optimal auf dich und/oder Sozius abgestimmt.
Aufgrund durch eventuelles Bildmaterial von euch bzw. Deinem Moped können wir auch Komplettumbauten realisieren.
Ist die umgearbeitete Sitzbank vor Nässe geschützt?
Ja. Kunstleder ist generell wasserdicht. Glattleder bedarf hingegen einer stetigen Pflege.
Der Polsterkern (einteilig) oder die Polsterkerne (zweiteilig) werden mit einer Folie ummantelt und sind somit vor Nässe geschützt.
Gegen einen kleine Aufpreis versiegeln wir zusätzlich auch die Nähte (nur bei Kunstleder) von innen mit einem flüssigen Nahtdichter, somit hast du den „doppelten Nässeschutz“ ;-)